
70% der Aussteller haben bereits ihre Teilnahme an der nächsten Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse FITUR 2021 bestätigt.

Mit dem Ziel, dem deutschen Markt das Potenzial des kubanischen Bereichs der Informations- und Kommunikationsindustrie zu präsentieren, findet am kommenden 11. März 2021 im virtuellen Format das "Wirtschaftsforum Informatik: Software und Informatiklösungen "Made in Cuba" statt.

Teil der Tagesordnung des I. Wirtschaftsforums Kuba 2020 an seinem zweiten und letzten Tag ist die Debatte über nichtstaatliche Managementformen, mit dem Hauptziel zu erklären, wie sie in den Außenhandel des Landes einbezogen werden.

Über 1240 Vertreter aus 93 Ländern haben heute am Unternehmer-Forum Kuba 2020 teilgenommen, eine Veranstaltung, auf der die Insel das Geschäft mit ausländischen Investitionen und den Export von Waren und Dienstleistungen fördert.

Der Präsident der Gruppe Excelencias, Herr José Carlos de Santiago, gehörte zu den Rednern, und das von ihm angesprochene Thema mit dem Titel "Vorausdenken" brachte all diese Themen gewissermaßen zusammen.

Im Rahmen der vom Land gebilligten neuen sozio-ökonomischen Strategie wurde gestern das Geschäftsforum 2020 einberufen, das am 8. und 9. Dezember als Online-Veranstaltung stattfinden soll, berichtete der Minister für Außenhandel und Ausländische Investitionen, Rodrigo Malmierca Díaz.

Mal durchgeführt wurde und mehr als 5.000 Aussteller aus 182 Ländern und mehr als 51.000 Teilnehmer am ExCeL in London teilnahmen, wird das Jahr 2020, das im Zeichen des Covid-19 steht, ein völlig virtuelles Treffen sein.

Die nächste Internationale Tourismusmesse, FITUR 2021 wird vom 19. - 23. Mai des nächsten Jahres stattfinden. Das wurde von der IFEMA und dem Organisationskomiteeder FITUR vereinbart.